Über Mich
12 Jahre Leiterin einer Akademie für Medizin und Therapie
25 Jahre Lehrtätigkeit im Bereich Medizin und Wellness
15 Jahre Tätigkeit in eigener Praxis für Physiotherapie
Konzeptionelle Erarbeitung von Ausbildungs – und Anwendungsangeboten für die Wellnessbranche in M-V
Zahlreiche Fort – und Weiterbildungen
Kontakt

Über Mich
Seit ca. 20 Jahren beschäftige ich mich mit Pflanzen in verschiedenster Weise, insbesondere mit den Heilkräften einheimischer Kräuter und Bäume und ihrer Verarbeitung zu Heil-Salben, Kräuterölen und Tinkturen.
Auf meinem Weg entdeckte ich viele Köstlichkeiten aus der Wildkräuterküche, lernte die Besonderheiten und Geschichten einheimischer Heilpflanzen kennen, und beschäftigte mich mit Pflanzenfärberei. Heilpflanzen verbinden mein Leben und mein Tun mit den jahreszeitlichen Rhythmen. Wenn ich spazieren gehe, sehe ich den reich gedeckten Tisch der Natur. Dieses Wissen möchte ich gerne weitergeben.
So entstand die Idee zur Kräuterwerkstatt. Sie ist ein Ort, an dem ich mein Wissen weitergebe. Natürlich wird in meiner Werkstatt auch „gewerkelt“ und ausprobiert. So kann jeder Teilnehmer die Heilpflanzen mit allen Sinnen erleben und eigene Erfahrungen mit den Pflanzen sammeln.
Ich lebe mit meiner Familie in Potsdam.
Während meiner Heilpraktikerausbildung vertiefte ich mein Wissen zur Pflanzenheilkunde, erlernte Homöopathie, sowie tiefgreifende und sanfte Arbeit mit dem Körper in Form von Shiatsu und Massage.
Hier einige Eckdaten aus meinem Leben:
2002 – 2005 3 jährige Heilpraktiker-Ausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin mit den Schwerpunkten Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Shiatsu
2006 – 2008 Ausbildung zur Dozentin für Pflanzenheilkunde
2007 Weiterbildung Augendiagnose
Weiterbildung Grundlagen der Wald- und Erlebnispädagogik
seit 2008 – 2010 Dozentin für Pflanzenheilkunde an der
Samuel-Hahnemann- Schule in Berlin
2009 Veranstaltungen im Rahmen des „Grünen Klassenzimmers“
der Landesgartenschau in Oranienburg
2009 – 2010 Weiterbildung „Mediation und Konfliktcoaching“ an der Fachhochschule Potsdam
seit 2012 gibt es die Kräuterwerkstatt mit Angeboten zum Thema Heilpflanzen
2014 Klimapreis der Stadt Potsdam für das Projekt Gartenpiraten in Zusammenarbeit mit Karen Münzner vom Gartenbüro und dem Treffpunkt Freizeit
seit 2015 Entwicklung & Durchführung der Veranstaltungsreihe „Vom Garten in den Topf“ mit dem Gartenbüro für den Volkspark Potsdam
2017 Fortbildung zur Genussbotschafterin der Sarah-Wiener-Stiftung
Fortbildung zur Fastenleiterin (beim IEK Berlin)
Kontakt
Kräuterwerkstatt & mehr
Kontakt
Kräuter & Märchen Pension
Seestraße 73a
18211 Börgerende
Tel.: +49 38 203 729 730
Mobil: +49 152 28 919 188
Mail: buchung@maerchen-pension.de